Du möchtest deinen PKW Führerschein bei uns machen?
Dann suche dir die passende Führerscheinklasse für dich aus:
An die Fahrschulzeit erinnert man sich auch noch viele Jahre nach Erwerb des Führerscheins gerne zurück. Mach beim Führerschein keine Kompromisse und komm zu uns in die Fahrschule! Bei uns kannst du alle Führerscheinklassen machen. Möchtest du einen Automatikführerschein oder lieber selbst schalten? Wenn du dir nicht sicher bist oder einfach nur weitere Fragen hast, wende dich einfach an uns, wir helfen dir gerne weiter.
Klasse B
Der Klassiker, auch schon mit 17 Jahren als BF17 (begleitetes Fahren) möglich. Folgender Theorie- und Praxisumfang kommt auf dich zu:
12 Theoriestunden Grundstoff
2 Theoriestunden Zusatzstoff
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden Dunkelfahrt
Übungsstunden richten sich nach deinem Fahrkönnen und Lernfortschritt
Damit darfst du dann PKW bis 3,5t (zulässiges Gesamtgewicht), für max. 8 Personen (+ Fahrer) ausgelegt und gebaut fahren. Du darfst sogar einen Anhänger bis 750kg (zulässiges Gesamtgewicht) mit nehmen oder auch einen größeren, wenn euer Gespann max. 3,5t (zulässiges Gesamtgewicht) wiegt. Ebenso erhältst du die Führerscheinklassen AM und L.
Klasse BA
Das A in der Klasse steht für Automatikfahrzeuge, damit darfst du nur automatisch geschaltete Fahrzeuge fahren, keine Handgeschalteten. Die Theorie- und Praxisanforderungen sind identisch zur Klasse B.
Klasse B197 (ganz neu)
Die B197 Klasse ist seit dem 1. April 2021 verfügbar und eine Kombination aus BA und B. Du darfst die Fahrstunden und die Prüfung auf einem Automatikfahrzeug durchführen, musst aber 10 Fahrstunden während der Fahrausbildung auf einem handgeschalteten Fahrzeug absolvieren und am Ende einen 15-minütigen Test mit deinem Fahrlehrer machen. Die praktische Prüfung am Ende absolvierst du aber auf einem Automatikfahrzeug. Damit hast du folgende Vorteile:
keine Ablenkung durch Schaltvorgänge
keine Extra-Fahrstunden notwendig
100% Konzentration auf den Straßenverkehr
entspannter die Prüfung fahren
nebenbei während der Fahrausbildung das Schalten erlenen
Prüfung der Schaltkompetenz erfolgt durch den Fahrlehrer
und mit diesem Führerschein darfst du Automatik- und Schaltwagen fahren
Theorieanforderungen sind hierbei identisch zur Klasse B und auch die erlaubten Fahrzeuge, welche du fahren darfst, sind genauso wie in der Klasse B.
Klasse BE
Für die BE Klasse ist der Besitz der Klasse B erforderlich und damit kannst du dann Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5t fahren. Für den Führerschein sind nur praktische Fahrstunden notwendig, kein Theorieunterricht und am Ende nur eine praktische Prüfung. Folgende Fahrstunden sind notwendig:
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunde Autobahn
1 Fahrstunde Dunkelfahrt
Haben wir dein Interesse am Führerschein geweckt? Dann melde dich hier gleich bei uns an oder nimm für alle offenen Fragen einfach mit uns Kontakt auf.
Du möchtest deinen Motorrad Führerschein bei uns machen?
Dann suche dir die passende Führerscheinklasse für dich aus:
Freiheit auf zwei Rädern, kann sehr verlockend sein. Damit auch du ein Motorrad fahren darfst, bieten wir dir bei uns eine umfassende Führerscheinausbildung an. Egal ob mit dem Motorrad voraus fahren und das Fahrschulauto hinterher oder in der Bike2Bike Ausbildung, wo dein Fahrlehrer auf dem Motorrad voraus fährt und du ihm nur noch folgen musst. Wir bieten dir folgende Führerscheinklassen an:
Klasse A
Der große Führerschein, damit darfst du "schwere" Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH (bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit) von mehr als 45 km/h fahren. Ebenso fahren darfst du "Trikes" (Dreirädrige Kraftfahrzeuge) mit mehr als 15 kW Leistung. Für diesen Führerschein musst du min. 24 Jahre alt sein und folgender Theorie- Praxisumfang kommt auf dich zu:
12 Theoriestunden Grundstoff
4 Theoriestunden Zusatzstoff
5 Fahrstunden Überland
4 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden Dunkelfahrt
Übungsstunden richten sich nachdeinemFahrkönnen und Lernfortschritt
Am Ende schließt du alles mit der theoretischen und praktischen Prüfung ab. Mit der Klasse A erhältst du ebenso die Führerscheinklassen AM, A1 und A2.
Klasse A2
Hiermit darfst du "mittelschwere" Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bbH (bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit) von mehr als 45 km/h fahren, jedoch nur maximal 35kW Leistung und das Verhältnis von Leistung zu Leermasse darf 0,2 kW/kg nicht überschreiten. Diesen Führerschein darfst du bereits mit 18 Jahren machen und wenn du bereits den A1 besitzt, ist nur eine praktische Prüfung erforderlich (keine Theorieprüfung). Theorie- und Praxisstunden sind identisch zur Klasse A und dieser Führerschein beinhaltet die Klassen AM und A1.
Klasse A1
Den A1 kannst du bereits mit 16 Jahren machen und darfst damit "leichte" Krafträder mit einem Hubraum von max. 125 cm³ und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW fahren. Auch ist hier das Verhältnis von Leermasse zu Leistung auf max. 0,1 kW/kg beschränkt. "Trikes" (Dreirädrige Kraftfahrzeuge) darfst du mit mehr als 50 cm³ aber nur bis zu einer Leistung von 15 kW fahren. Theorie- und Praxisstunden sind auch hier identisch zur Klasse A und dieser Führerschein beinhaltet nur die Klasse AM.
Haben wir dein Interesse am Führerschein geweckt und du möchtest auch die Freiheit auf zwei Rädern genießen? Dann melde dich hier gleich bei uns an oder nimm für alle offenen Fragen einfach mit uns Kontakt auf.
Du möchtest deinen LKW Führerschein bei uns machen?
Dann schau dir hier die möglichen Führerscheinklassen an:
Benötigst du einen LKW Führerschein für deinen Arbeitgeber oder möchtest einfach nur einen LKW Führerschein aus welchem Grund auch immer? Wir sind der richtige Partner für dich.
Klasse C1
Der kleinste LKW Führerschein (auch Sprinter genannt) ist für Fahrzeuge mit mehr als 3,5t (zulässiges Gesamtgewicht) und max. 7,5t, für max. 8 Personen (+ Fahrer) ausgelegt und gebaut. Anhänger dürfen ebenfalls mitgenommen werden, jedoch nur bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 750kg. Du benötigst einen Klasse B Führerschein und musst mindestens 18 Jahre alt sein. Der Führerschein gilt dann bis zum 50. Lebensjahr unbefristet, danach ist er befristet auf 5 Jahre, außer du bist oder möchtest Berufskraftfahrer werden, dann gilt der Führerschein von Anfang an nur 5 Jahre und muss dann alle 5 Jahre erneuert werden!
Folgender Theorie- und Praxisumfang kommt auf dich zu:
6 Theoriestunden Grundstoff
6 Theoriestunden Zusatzstoff
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunden Autobahn
1 Fahrstunden Dunkelfahrt
Übungsstunden richten sich nachdeinemFahrkönnen und Lernfortschritt
Es sind keine zusätzlichen Klassen in diesem Führerschein enthalten.
Klasse C1E
C1E ist der Führerschein für "mittelschwere" Lastzüge bis 12t. Hier darf die zulässige Gesamtmasse der Kombination (KFZ + Anhänger) nicht mehr wie 12t betragen. Du musst hierfür bereits einen C1 Führerschein besitzen und min. 18 Jahre alt sein. Enthalten sind in dieser Klasse die Führerscheinklassen BE und D1E (sofern du bereits einen D1 Führerschein hast). Dieser Führerschein wird grundsätzlich nur für 5 Jahre ausgestellt und muss danach durch eine Eignungsuntersuchung verlängert werden.
Theorie- und Praxisumfang kommt auf dich zu:
3 Fahrstunden Überland
1 Fahrstunde Autobahn
1 Fahrstunde Dunkelfahrt
Übungsstunden richten sich nachdeinemFahrkönnen und Lernfortschritt
Klasse C
Der "große" LKW Führerschein, mit welchem Kraftfahrzeuge (außer Klasse AM, A1, A2, A, D1 und D Fahrzeuge) mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5t, für max. 8 Personen (+ Fahrer) ausgelegt und gebaut sind, gefahren werden. Anhänger dürfen hier nur bis 750 kg mitgeführt werden. Das Mindestalter beträgt 21 Jahre, es muss ein Klasse B Führerschein vorhanden sein und der Klasse C Führerschein wird befristet auf 5 Jahre ausgestellt. Es ist möglich den Führerschein bereits mit 18 Jahren zu machen, dazu muss eine Grundqualifikation erfolgen (nach § 4 Abs. 1 BKrQK) oder du musst dich in einer spezifischen Berufsausbildung befinden. Nimm für eine Beratung am besten direkt mit uns Kontakt auf.
Dieser Theorie- und Praxisumfang kommt auf dich zu:
6 Theoriestunden Grundstoff
10 Theoriestunden Zusatzstoff
5 Fahrstunden Überland
2 Fahrstunde Autobahn
3 Fahrstunde Dunkelfahrt
Übungsstunden richten sich nachdeinemFahrkönnen und Lernfortschritt
In diesem Führerschein ist die Klasse C1 enthalten.
Klasse CE
Hier ist der "ganz große" LKW Führerschein. Damit dürfen Kraftfahrzeuge (außer Klasse AM, A1, A2, A, D1 und D Fahrzeuge) mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5t, für max. 8 Personen (+ Fahrer) ausgelegt und gebaut sind und Anhänger mit mehr als 750 kg gefahren werden. Auch hier musst du min. 21 Jahre als sein, aber bereits einen Klasse C Führerschein besitzen. Dieser Führerschein wird ebenfalls (wie der Klasse C) befristet auf 5 Jahre ausgestellt und auch diesen Führerschein kannst du unter den gleichen Voraussetzungen wie beim Klasse C bereits mit 18 Jahren machen. Enthalten sind hier ebenfalls die Klassen BE, C1E, T, DE (sofern du einen Klasse D Führerschein besitzt).
Folgender Theorie- und Praxisumfang kommt auf dich zu:
6 Theoriestunden Grundstoff
4 Theoriestunden Zusatzstoff
5 Fahrstunden Überland
2 Fahrstunden Autobahn
3 Fahrstunden Dunkelfahrt
Übungsstunden richten sich nachdeinemFahrkönnen und Lernfortschritt
Haben wir dein Interesse am Führerschein geweckt? Dann melde dich hier gleich bei uns an oder nimm für alle offenen Fragen einfach mit uns Kontakt auf.
In unserer Fahrschule besteht die Möglichkeit, eine Führerscheinausbildung in Form eines Fahrschulinternats oder einer Ferienfahrschule zu absolvieren. Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, kannst Du bei uns in 7 oder 14 Tagen deinen Führerschein machen.
Die folgenden Voraussetzungen müssen spätestens 6 Wochen im Voraus erledigt sein:
Anmeldung in der Fahrschule
Abgabe des Antrags beim Rathaus mit:
Erste-Hilfe-Kurs
Biometrische Passbilder
Sehtest
Sobald dein Führerscheinantrag von der Führerscheinstelle bearbeitet worden ist, können wir mit dir starten. Du wirst dann 2x täglich den Unterricht besuchen und in der Zwischenzeit 2-3x täglich fahren. Anschließend wirst du am 8 oder am 15 Tag deine Prüfungen absolvieren.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir Dich rechtzeitig anzumelden, oder am besten gleich hier zur Onlineanmeldung gehen.
In unserer Fahrschule besteht die Möglichkeit, eine Führerscheinausbildung in Form eines Fahrschulinternats oder einer Ferienfahrschule zu absolvieren. Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, kannst Du bei uns in 7 oder 14 Tagen deinen Führerschein machen.
Die folgenden Voraussetzungen müssen spätestens 6 Wochen im Voraus erledigt sein:
Anmeldung in der Fahrschule
Abgabe des Antrags beim Rathaus mit:
Erste-Hilfe-Kurs
Biometrische Passbilder
Sehtest
Sobald dein Führerscheinantrag von der Führerscheinstelle bearbeitet worden ist, können wir mit dir starten. Du wirst dann 2x täglich den Unterricht besuchen und in der Zwischenzeit 2-3x täglich fahren. Anschließend wirst du am 8 oder am 15 Tag deine Prüfungen absolvieren.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir Dich rechtzeitig anzumelden, oder am besten gleich hier zur Onlineanmeldung gehen.
In unserer Fahrschule besteht die Möglichkeit, eine verkürzte Führerscheinausbildung in Form eines Fahrschulinternats absolvieren.
Die folgenden Voraussetzungen müssen spätestens 6 Wochen im Voraus erledigt sein:
Anmeldung in der Fahrschule
Abgabe des Antrags beim Rathaus mit:
Bescheinigung über die Absolvierung eines Erste-Hilfe-Kurses
Augenärztliches Gutachten
Ärztliche Untersuchung
Biometrische Passbilder
Sobald dein Führerscheinantrag von der Führerscheinstelle bearbeitet worden ist, können wir mit dir starten. Du wirst dann 2x täglich den Unterricht besuchen und in der Zwischenzeit 2-3x täglich fahren. Anschließend wirst du am 8 Tag deine Prüfungen absolvieren.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir Dich rechtzeitig anzumelden, oder am besten gleich hier zur Onlineanmeldung gehen.
In unserer Fahrschule besteht die Möglichkeit, eine Führerscheinausbildung in Form eines Internats zu absolvieren. Sobald die Voraussetzungen erfüllt sind, kannst Du bei uns in 7 oder 14 Tagen deinen Führerschein machen.
Die folgenden Voraussetzungen müssen spätestens 6 Wochen im Voraus erledigt sein:
Anmeldung in der Fahrschule
Abgabe des Antrags beim Rathaus mit:
Bescheinigung über die Absolvierung eines Erste-Hilfes-Kurses
Augenärztliches Gutachten
Ärztliches Gutachten
Biometrische Passbilder
Sobald dein Führerscheinantrag von der Führerscheinstelle bearbeitet worden ist, können wir mit dir starten. Du wirst dann mehrmals täglich den Unterricht besuchen und in der Zwischenzeit mehrmals täglich fahren. Anschließend wirst du am 11. Tag deine Prüfungen absolvieren.
Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen, bitten wir Dich rechtzeitig anzumelden, oder am besten gleich hier zur Onlineanmeldung gehen.
„Schwere“ Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Motorleistung von mehr als 15 kW
Mindestalter
24
Geltungsdauer
ohne Befristung
Bestehender Führerschein erforderlich
nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse A1
Klasse A2
Klasse AM
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Krafträder der Klasse A (Leichtkrafträder) mit einem Hubraum von nicht mehr als 125 cm³ und einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW, Verhältnis Leistung zu Leermasse: maximal 0,1 kW / kg. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit mehr als 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h mit einer Leistung bis 15 kW
Mindestalter
16
Geltungsdauer
ohne Befristung
Bestehender Führerschein erforderlich
nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse AM
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h. Leistung: maximal 35 kW. Verhältnis Leistung zu Leermasse: maximal 0,2 kW/kg.
Mindestalter
18
Geltungsdauer
ohne Befristung
Bestehender Führerschein erforderlich
nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse A1
Klasse AM
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Einspurige, einsitzige Fahrräder mit Hilfsmotor - auch ohne Tretkurbeln -, wenn ihre Bauart Gewähr dafür bietet, dass die Höchstgeschwindigkeit auf ebener Bahn nicht mehr als 25 km/h beträgt; besondere Sitze für die Mitnahme von Kindern unter sieben Jahren dürfen angebracht sein.
Mindestalter
15
Geltungsdauer
ohne Befristung
Bestehender Führerschein erforderlich
nein
Beinhaltende Klasse(n)
Keine beinhaltenden Klassen
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Gerne bilden wir auch von Motorrad zu Motorrad aus. Das bringt schon in der Ausbildung das Besondere Biker Gefühl. Dabei nutzen wir den Vorteil auch mal etwas vorfahren zu können.
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.
Anhänger dürfen mitgeführt werden, sofern:
die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg nicht übersteigt oder
die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3500 kg beträgt.
Mindestalter
17
Bestehender Führerschein erforderlich
Nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse AM
Klasse L
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Auch die Fahrausbildung auf einem Automatikfahrzeug ist bei uns möglich. Bereits der größte Anteil der heute gebauten Fahrzeuge ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet. Es ist also eine Überlegung wert auf einem Automatikfahrzeug zu lernen.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.
Anhänger dürfen mitgeführt werden, sofern:
die zulässige Gesamtmasse des Anhängers 750 kg nicht übersteigt oder
die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3500 kg beträgt.
Mindestalter
17
Bestehender Führerschein erforderlich
Nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse AM
Klasse L
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind.
Anhänger dürfen mitgeführt werden, sofern:
die zulässige Gesamtmasse der Kombination nicht mehr als 3500 kg beträgt.
Mindestalter
17 (begleitetes Fahren BF17)
Bestehender Führerschein erforderlich
Nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse AM
Klasse L
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.
Mindestalter
21
Geltungsdauer
befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse B
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse C1
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3.500 kg aber nicht mehr als 7.500 kg, die zur Beförderung von nicht mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.
Mindestalter
18
Geltungsdauer
bis zum 50. Lebensjahr, danach befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse B
Beinhaltende Klasse(n)
Keine beinhaltenden Klassen
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kombinationen aus Kraftfahrzeugen der Klasse C1 und Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse.
Kombination aus einem Kraftfahrzeug der Klasse B und einem Anhänger, dessen zulässige Gesamtmasse größer ist als 3.500 kg. Die zulässige Gesamtmasse der Kombination darf jeweils nicht mehr als 12.000 kg betragen!
Mindestalter
18
Geltungsdauer
Bis zum 50. Lebensjahr, danach befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse C1
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse BE
Klasse D1E
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - die zur Beförderung von mehr als 8 aber nicht mehr als 16 Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut und nicht länger als 8 Meter sind.
Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.
Mindestalter
21
Geltungsdauer
befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse B
Beinhaltende Klasse(n)
Keine beinhaltenden Klassen
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kombinationen aus Kraftfahrzeugen der Klasse D1 und Anhängern mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse. Die zulässige Gesamtmasse der Kombination darf nicht mehr als 12.000 kg betragen. Auf dem Anhänger dürfen keine Personen befördert werden.
Mindestalter
21
Geltungsdauer
befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse D1
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse BE
Klasse C1E
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - die zur Beförderung von mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.
Mindestalter
24
Geltungsdauer
befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse B
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse D1
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Kraftfahrzeuge - ausgenommen Kraftfahrzeuge der Klassen AM, A1, A2 und A - die zur Beförderung von mehr als acht Personen außer dem Fahrzeugführer ausgelegt und gebaut sind. Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 750 kg dürfen mitgeführt werden.
Mindestalter
24
Geltungsdauer
befristet auf 5 Jahre
Bestehender Führerschein erforderlich
Ja, Klasse B
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse D1
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Klasse L (landwirtschaftliche Zugmaschinen bis 40 km/h):
a) Zugmaschinen mit einer bbH (bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit) bis max. 40 km/h, sofern sie nach ihrer Bauart für die Verwendung für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke bestimmt sind und für solche Zwecke eingesetzt werden, mit Anhänger bis zu einer bbH von max. 25 km/h.
b) Selbstfahrende Arbeitsmaschinen, selbstfahrende Futtermischwagen, Stapler und andere Flurförderzeuge mit einer bbH bis max. 25 km/h, auch mit Anhänger.
Klasse T (landwirtschaftliche Zugmaschinen bis 60 km/h):
a) Zugmaschinen mit einer bbH (bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit) von nicht mehr als 60 km/h,
b) selbstfahrende Arbeitsmaschinen oder selbstfahren Futtermischwagen mit einer bbH von nicht mehr als 40 km/h, auch mit Anhänger.
Mindestalter
16
Geltungsdauer
ohne Befristung
Bestehender Führerschein erforderlich
nein
Beinhaltende Klasse(n)
Klasse L: Keine
Klasse T: Klasse L & Klasse AM
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.
Nach der Anmeldung Ihres Wohnsitzes in Deutschland dürfen Sie mit Ihrem ausländischen Führerschein grundsätzlich ein halbes Jahr fahren, danach benötigen Sie einen deutschen Führerschein.
Ob Ihr nationaler Führerschein einfach in einen deutschen umgetauscht wird oder ob Sie eine theoretische, praktische oder beide Prüfungen ablegen müssen, hängt davon ab, in welchem Land Sie Ihren Führerschein erworben haben.
Eine Auskunft bekommen Sie auch bei der Führerscheinstelle.
Für die Antragstellung bei der Behörde benötigen Sie
Ausbildungsvertrag der Fahrschule
Personalausweis oder Reisepass
Sehtest vom Optiker oder Augenarzt
Gültiger ausländischer Führerschein im Original
Beglaubigte Übersetzung des Führerscheins
Teilnahmebescheinigung Kurs "Sofortmaßnahmen am Unfallort".
Die Bearbeitungszeit dauert ca. 4-6 Wochen.
Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
Nach Entzug Ihrer Fahrerlaubnis helfen wir Ihnen gern Ihren Führerschein zurück zu bekommen.
Der Vorgang der Wiedererlangung (amtlich: Neuerteilung) kann – sofern Ihre Unterlagen dem Straßenverkehrsamt bereits vorliegen – innerhalb von einer Woche abgeschlossen sein.
Alle weiteren Informationen sowie Tipps zur Vorbereitung auf Ihre Prüfung erhalten Sie bei uns.
Wer schnell sein möchte, kann hier direkt zur Onlineanmeldung.